![]() |
![]() |
![]() |
Lebendiger Adventskalender
Fenster am 5. Dezember 2022
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Liederhalle am lebendigen Adventskalender und zeigt das Fenster am 5. Dezember 2022.
Adventszauber 2022
Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember laden wir zum Adventszauber bei der Liederhalle ein.
Ab 14.00 Uhr ist das Kuchenbufett im Vereinsheim eröffnet.
Draußen gibt es Grillwurst und vegetarisches Angebot sowie Glühwein und andere leckere Getränke.
Der Förderverein freut sich über zahlreiche Besucher und die Unterstützung.
Komm und lass dich verzaubern!
Projekt LIEBE im Jubliäumsjahr 2023
Der Gesangverein Liederhalle 1873 e. V. Karlsdorf feier im nächsten Jahr 2023 sein 150jähriges Jubiläum.
Zu diesem Anlass ist im Oktober 2023 ein großes Konzert unter dem Motto "Liebe - All you need is love" geplant.
Die Proben hierzu beginnen am Montag, 17.10.2022.
Sängerinnen ab 14 Jahre und Sänger ab 16 Jahre sind zur teilnahme eingeladen.
Es sind keine Vorkenntniss und keine Notenkenntnisse erforderlich.
Wer Lust zum Singen hat und Geselligkeit sucht, sollte unverbindlich eine Probe besuchen.
Wir freuen uns auf dich!
Singstunden Montags
18:15 Uhr TonARTisten - Männerchor
19:15 Uhr Frauenchor
In den Ferien finden keine Proben statt.
Musikalische Leitung:
Dirigent Wolfgang Tropf
Im modernen Männerchor singen ca. 20 Sänger im Alter von 20 bis 60 Jahren. Deutsche und englische Superhits werden einstudiert.
Interessierte Jungen und Männer sind willkommen.
Bei Interesse, Fragen und Wünschen können Sie eine
Nachricht senden.
Wir antworten gerne!
In den Ferien finden keine Proben statt.
Musikalische Leitung:
Dirigent Wolfgang Tropf
Derzeit singen etwa 70 Sängerinnen im Frauenchor.
Auch der Frauenchor studiert neben traditionellen Liedern
moderne Musicalsongs und Schlager
sowie bezaubernde Hymnen fremder Kulturen ein.
Bei Interesse, Fragen und Wünschen können Sie eine
Nachricht senden.
Wir antworten gerne!
Schnuppersingstunde jederzeit kostenlos möglich!
Kostenlose Teilnahme an einem Projekt!
Am ersten Donnerstag im Monat (Frauenkaffeestammtisch) und in den Ferien finden keine Proben statt.
Interessierte, die bereits Erfahrung mit der Mundharmonika haben, aber auch Neugierige, die ohne Vorkenntnisse das Instrument erlernen möchten, sind herzlich willkommen.
Wir spielen ohne Noten!
Die Mundharmonikagruppe ist bunt gemischt mit Frauen und Männern jeden Alters.
Ansprechpartnerin:
Gisela Mußer
Bei Interesse, Fragen und Wünschen können Sie eine
Nachricht senden.
Wir antworten gerne!
Der Vereins-Jahresmitgliedsbeitrag beträgt
nur 30,- Euro
Werden Sie förderndes oder aktives Mitglied.
Wir freuen uns auf Sie!
Open Air Konzert Go West
Nach zwei Jahren der Pandemie meldeten sich Sängerinnen und Sänger mit einem Open-Air-Konzert im "alten Schulhof" zurück.
Kultursommer Karlsdorf-Neuthard
Im Rahmen des Kultursommers der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard beteiligten sich auch die Chöre der Liederhalle 1873 e.V. Karlsdorf.
Der Beitrag steht als Folge #6 auf der Videoplattform Youtube von der Firma Aliventa GmbH - Veranstaltungstechnik, Feuerwerk, Illumination - zur Verfügung.
Kultursommer Folge #6 Liederhalle Karlsdorf
(Youtube in neuem Fenster aufrufen)
Neujahrsgrillen mit Kaffee und Kuchen
im und vor dem Kulturhaus "Alte Schule" am Sonntag, 5. Januar 2020
Wir laden die gesamte Bevölkerung zu Kaffee und Kuchen ein. Verweilen Sie in unserem Vereinsheim Kulturhaus „Alte Schule“ am Nachmittag ab 14.00 Uhr in unserer Cafeteria oder nehmen leckere Kuchen mit nach Hause. Weiterhin erfreuen wir die Besucher mit einer Tombola.
Vor dem Vereinsheim auf dem „Alten Schulhof“ an der Grillstation gibt es Grillwurst und Glühwein.
Der Förderverein der Liederhalle freut sich auf Ihren Besuch.
Wiederholungskonzert 2020
Go West - ein musikalischer Streifzug durch Amerika
Das geplante Wiederholungskonzert am Samstag, 25. April in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard findet aus aktuellem Anlass nicht statt.
Liederabend 2019
Go West - ein musikalischer Streifzug durch Amerika
Die Chöre der Liederhalle gestalteten am Samstag, 12. Oktober in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard einen Liederabend unter dem Motto "Go West". Der Frauenchor und die TonARTisten -der moderne Männerchor- nahmen die Besucher mit auf eine musikalisch Reise durch Amerika.
Der Western Club Dakota 1948 e. V. Karlsruhe bereicherte das Programm mit einem Square-Dance.
Das Publikum war völlig losgelöst und besonders aktiv. Und so sangen die Sängerinnen und Sänger mit allen Besuchern unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Tropf gemeinsam beim finalen Liedvortrag!
Maifest desFördervereins
Auch 2019 fand im "alten Schulhof" beim Kulturhaus "Alte Schule" wieder unser "1. Mai Fest" statt.
Der Förderverein der Liederhalle ludt hierzu alle Rad- und Wanderfreunde sowie die gesamte Bevölkerung ein.
Vielen Dank allen Helfern und Festbesuchern.
1. Dezember Seniorenchor bei der Adventsfeier der Altersjubilare
Schon unzählige Male und wie bereits seit vielen Jahren sangen die Sänger der Liederhalle bei der Adventsfeier der Altersjubilare der Gemeinde im Thomas-Morus-Heim. Unter der Leitung von Vizedirigent Winfried Hörner gestalteten sie einen Programmpunkt aus traditionellen Volksliedern. In einer Ansprache kündigte 2. Vorsitzender und Männerchorsprecher Bernfried Dantes den letzten Auftritt des traditionellen Männerchors an. Nach vielen erfolgreichen Jahrzehnten verabschiedet sich der traditionelle Männerchor. Auch Bürgermeister Sven Weigt bedankte sich bei den Sängern für die Liedvorträge und die hilfreiche Unterstützung in der Vergangenheit. Mit dem modernen Männerchor, den TonARTisten geht die Liederhalle einer neuen Zukunft entgegen.
16. Dezember Adventsmeeting des Fördervereins
16. Dezember - 3. Advent
Lebendiger Adventskalender Karlsdorf-Neuthard
23. November GALA 2018, Der Bürgerball der Gemeinde.
Höhepunkte aus "DAS BESTE" Deutscher Rock & Pop vom Feinsten und Vorschau 2019 in der Altenbürghalle.
August. Vereinsausflug nach Saarburg.
14. Oktober. "DAS BESTE" Deutscher Rock & Pop vom Feinsten in der Altenbürghalle.
20. November GALA 2015, Der Bürgerball der Gemeinde.
Höhepunkte aus "NEW YORK" eine Stadt und Ihre Lieder in der Altenbürghalle.
Oktober. NEW YORK GALA in der Altenbürghalle
200 Jahre Karlsdorf
1.Mai. Erstes 1.-Mai-Fest mit gut gelaunten Besuchern bei mäßigem Wetter
12.Mai. Domkonzert in Speyer "Baden schaut über den Rhein" der Chorgemeinschaft W. Tropf
15. Juni. Aufführung der "Ahnenheimat" durch den Männerchor im Rahmen der 200-Jahr-Feier von Karlsdorf.
28.September. Vereinsausflug zum Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof im Gutachtal.
20.Oktober. Erster Herbstmarkt in der Altenbürghalle mit großem Frühstücksbuffet und bunter Unterhaltung.
28. Juli. Vereinsausflug auf die Schwäbische Alb mit Besuch der Bärenhöhle.
14.Mai. Vereinsausflug nach Weißenburg und Schweigen.
21.Mai. Frauenchor beim Punktwertungssingen in Dehrn.
15.Oktober. ABBA Lieder
Aufführung von Highlights aus dem ABBA-Musical
mit dem Frauenchor und Solisten des Frauen- und Männerchors
im Rahmen "30 Jahre Chorgemeinschaft Tropf".
50 Jahre Frauenchor
30.4. - 4.5. Konzertreise der Liederhalle "50 Jahre Frauenchor" in die Toscana
09. - 12.03. Reise an den Garda-See
9.November. Kirchenkonzert
22.April. Konzert im Dom zu Speyer "Baden schaut über den Rhein".
Juni, Kinder-Musical "Tabaluga" (Reise der Vernunft) mit dem Kinderchor in Kooperation mit der Schönbornschule Karlsdorf.
06. Oktober. Benefizkonzert Hospitzdienst Altenbürghalle
24. November. Kinder-Musical "Tabaluga" mit dem Kinderchor (2004 - 2009) unter der Leitung von Sandra Riffel beim Bürgerball der Gemeinde.
01. April. Aufführung des Musicals "Tanz der Vampire". Auftritt des Frauen-, Männer- und Kinderchores.
25.November. Aufführung Ausschnitte aus "Tanz der Vampire" beim Bürgerball.
18.Oktober. Großer Liederabend in der Altenbürghalle mit Ausschnitten aus "Disneys" Wunderwelt.
25. Januar. Einweihung des Kulturhauses "Alte Schule".
15. September. Erste Singstunde im neuen Sängerheim "Kulturhaus Alte Schule"
7. August. Wolfgang Tropf übernimmt den Männerchor.
6. Mai. Erste Probe des neu aufgestellten Frauenchores (34 Sängerinnen).
3. Februar. Gründungsversammlung im Reichsadler.
Es gelingt, die unüberbrückbar scheinende Kluft zwischen den feindlichen Brüdern der Liedertafel
1873 und dem Liederkranz 1901 zu schließen.
Die "Liederhalle 1873" Karlsdorf beginnt ihr Vereinsleben.
10. Februar.
Die erste Singstunde findet statt. 84 Sänger nehmen daran teil.
Die Satzung erhalten Sie auf Anfrage.
Zum Anzeigen des PDF-Dokuments stehen diverse kostenlose Reader im Internet zum Download zur Verfügung.
Füllen Sie das Beitrittsformular aus und senden es uns zu
oder geben es einem Mitglied unseres Vereins.
Wolfgang Tropf
Liederhalle 1873 e.V. Karlsdorf
Vereinsheim Kulturhaus "Alte Schule"
Tullastr. 7
76689 Karlsdorf-Neuthard
Telefon 07251/349234
Vertreten durch den Vorstand
1. Vorsitzende Monika Herlan
Nachricht senden
2. Vorsitzender Bernfried Dantes
Schriftführer Andreas Kreisel
Nachricht senden
Kassenführer Alexander Heier
Nachricht senden
Verwaltung / Webmaster Karl Reineck
Nachricht senden
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 4. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Quelle: Disclaimer Muster von JuraForum.de![]() |
Liederhalle Karlsdorf - Vereinsheim Kulturhaus "Alte Schule" Tullastr. 7, 76689 Karlsdorf-Neuthard Telefon 07251/349234
|
![]() |